Süwag eBox connect
Entscheiden Sie sich jetzt für eine Süwag-Wallbox.
Die intelligente Wallbox mit integriertem Fehlerstromschutzschalter & Steuerung per App
Unsere eBox connect verfügt bereits über einen integrierten Fehlerstromschutzschalter Typ A. Der intergrierte RFID Reader ermöglicht ein schnelles Freischalten (Authorisierung und Ladefreigabe) der eBox mit einer Chipkarte. Sie benötigen für die Süwag eBox connect mit Ihrer 11 kW Ladeleistung keine Genehmigung Ihres Netzbetreibers. Der Elektroinstallateur muss die eBox connect vor der Installation lediglich beim Netzbetreiber anmelden.
Hersteller der Boxen ist Vestel, Sie finden die eBox connect auch in der Liste der förderfähigen Wallboxen der KfW.
Ladeinformationen smart per App abrufenDie Süwag eBox connect verfügt über eine Anbindungsmöglichkeit per Ethernet, WiFi und der Schnittstelle Modbus RS 485. Sie entspricht somit den Förderkriterien der KfW. Das integrierte WLAN Modul erlaubt außerdem den Abruf der Ladeinformationen und die Steuerung der Süwag eBox connect per Smartphone aus dem eigenen W-LAN Netz.
Süwag eBox connect ohne Kabel | 649 € |
Süwag eBox connect mit festem Kabel (5m) | 699 € |
Versand (pro Süwag eBox connect) | 5.95 € |
Unsere Süwag eBox connect ist intelligent per App steuerbar und punktet zudem mit Sicherheit
Allgemeine Daten
Die Süwag eBox connect erhalten Sie in zwei Ausführungen
eBox connect (Typ-2-Buchse) ohne Kabel - eBox AC11-Smart-SÜW
eBox connect (Typ-2-Stecker) mit festem Kabel (Kabellänge 5 m) - eBox AC11K-Smart-SÜW
Ladeleistung |
max. 11 kW Ausgangsleistung: 3,7/11 kW [16 A; ein- oder dreiphasig] |
Gehäusematerial | PC Plastik, 5VA flammfest |
Schutzklasse (Schlagfestigkeit) | IK10 |
Elektrische Schutzklasse | I |
Eigenverbrauch Stand-by | 3,5 W |
Montageart |
Wandmontage |
Anzahl Ladepunkte |
1
|
Abmessungen (H x B x T) |
460 x 315 x 135 mm |
Gewicht |
5,1 kg (Version ohne Kabel)/
9 kg (Version mit Kabel) |
Betriebstemperatur |
-35 bis +55°C Grad Celsius |
Schutzart |
IP54 |
Steckvorrichtung |
Ohne Kabel: Typ-2-Steckvorrichtung mit automatischer Steckerverriegelung Mit Kabel: Typ-2-Stecker |
Kabellänge (Version mit Kabel) |
5 m |
Ausgangsleistung |
Drehstrom 400 V AC, dreiphasig, 16 A (11 kW), auch Wechselstrom 230 V AC einphasig zu betreiben Mode 3 gemäß IEC 61851-1
|
Ladebetriebsart | Mode 3 gemäß IEC 61851-1 |
Schutztechnik |
Personenschutz: Fehlerstromschutzschalter (RCD) Typ A und DC-Fehlerstromsensor in eBox connect integriert Kurzschluss-/Überlastschutz: Leitungsschutzschalter in vorgelagerter Hausinstallation zu integrieren (nicht Bestandteil der Süwag eBox connect) |
Anzeige/Interaktion |
Mehrfarbiger LED-Ring zeigt Ladevorgang, Ladestatus und Fehlermeldung |
Authentifizierung/Freischaltung |
Integrierter RFID-Kartenleser mit drei Chipkarten (oder Sofort-Start)
|
Ethernet |
10/100 Mbps Ethernet (Standard mit intelligenten Optionen)
|
WLAN-Einstellungen (Optional) |
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
|
Bluetooth (fakultativ) |
BT 4.2 / BT 5.0
|
Celullar (fakultativ) |
LTE: B1 (2100 MHz), B3 (1800 MHz), B7 (2600 MHz), B8 (900 MHz), B20 (800 MHz), B28A (700 MHz)
WCDMA: B1 (2100 MHz), B8 (900 MHz) GSM: B3 (1800 MHz), B8 (900 MHz) |
Diagnostik |
Diagnostik über OCPP
WebconfigUI
|
Softwareaktualisierung |
Remote Softwareaktualisierung über OCPP
WebconfigUI Aktualisierung
Software Fernaktualisierung mit Server |
Entscheiden Sie sich jetzt für eine Süwag-Wallbox.