Ladesäulenfinder
Ladestationen in Ihrer Nähe
Mit dieser Formel berechnen Sie Ihre Reichweite
Moderne Elektroautos bewältigen längere Strecken problemlos. Die Reichweite lässt sich durch die Ladekapazität des Akkus und den Verbrauch bestimmen. Für die Berechnung der Reichweite benötigen Sie die Batteriekapazität Ihres E-Autos und den tatsächlichen Energieverbrauch auf 100 Kilometer.
Reichweite (km) = Batteriekapazität (kWh) ÷ Energieverbrauch (kWh/100km) x 100.
Fahrstil, Geschwindigkeit, Steigung der Fahrtstrecke und Außentemperatur können die Akkuleistung und damit die tatsächlich zurückgelegte Entfernung im Alltag deutlich beeinflussen. Die tatsächliche Reichweite hängt von der Nutzung elektrischer Verbraucher, z. B. Klimaanlage, Heizung, Radio, Lüftung etc. ab. Selbst die Gewährleistung der optimalen Arbeitstemperatur des Akkus benötigt Strom.
Lieber Besucher,
Sie möchten den Ladesäulenfinder von innogy aufrufen?
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie mit Klick auf den Link unsere Website verlassen und auf den Ladesäulenfinder der innogy umgeleitet werden.
Ihre Süwag