Süwag eBox plus
Besonders sicher, dank integriertem Fehlerstromschutzschalter Typ A. Dadurch ist keine weitere Fehlerstromschutztechnik nötig.
- eBox AC11-SÜW
- eBox AC11K-SÜW
>>Diese Wallbox ist förderfähig.<<
Alles Infos über Zuschüsse und KfW-Förderung für Ihre Ladestation Zuhause
Die Förderung von Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein, um die Verkehrswende in Deutschland voranzutreiben. Die Nutzung von E-Fahrzeugen ist besonders sauber und effizient. Um Klimaneutralität zu wahren, soll zum Laden Ökostrom genutzt werden. Deshalb wird die Anschaffung eines Elektroautos und einer zugehörigen privaten Ladestation für Zuhause mit Zuschüssen unterstützt.
Welche Fördermittel Sie beantragen können und welche Voraussetzungen dafür gelten erklären wir Ihnen hier.
Die KfW fördert den Kauf und die Installation von Wallboxen in privat genutzten Stellplätzen, Tiefgaragen und Parkplätzen Ihres Eigenheims oder Wohnung.
Das sind die Voraussetzungen zum Erhalt der Förderung:
Unsere Wallboxen: Süwag eBox plus (Typenbezeichnung: eBox AC11-SÜW bzw. eBox AC11K-SÜW) und Süwag eBox connect (Typenbezeichnung: eBox AC11-Smart-SÜW bzw. eBox AC11K-Smart-SÜW) sind förderfähig. Sie finden Sie auch in der Liste der förderfähigen Ladestationen der KfW. Der Hersteller ist VESTEL.
Anträge können ab dem 24.11.2020 im Portal der KfW-Bank gestellt werden. Bei Fragen zum Antrag helfen wir Innen gerne weiter.
Unsere Süwag eBox plus können Sie in vier verschiedenen Paketen kaufen. Unsere All-In-One Pakete M und L enthalten zusätzlich zu Ihrer Wallbox und der fachgerechten Installation noch einen Ökostromvertrag und eine attraktive Süwag-Förderung obendrauf! Damit laden Sie ihr Elektroauto umweltschonend und erfüllen alle Anforderungen, um die KfW-Förderung von 900 € zu erhalten.
Bestellen Sie jetzt unser Ladepaket M oder Ladepaket L - inkl. förderfähiger eBox plus, Installation und Ökostrom. Damit ist Ihnen die KfW-Förderung sicher!
Bund und Autohersteller zahlen beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Hybrid-Fahrzeugs einen Umweltbonus. Die sogenannte Innovationsprämie wird auch beim Leasing eines Autos gezahlt. Die Höhe des Zuschuss ist abhängig von:
Der vom Bund gezahlte Anteil beträgt 6.000 € bzw. 4.500 € und der Herstelleranteil 3.000 € bzw. 2.250 €
Der Umweltbonus wird zur Hälfte von der Bundesregierung und von der Industrie finanziert. Weitere Informationen zu den Fördersätzen erhalten Sie auf den Seiten des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Besonders sicher, dank integriertem Fehlerstromschutzschalter Typ A. Dadurch ist keine weitere Fehlerstromschutztechnik nötig.