Hallo, ich bin Karl - Ihr virtueller Helfer
Sie können mir Ihren Zählerstand melden.
Strom und Gas
Um Ihren tatsächlichen Verbrauch zu berechnen, benötigen wir Ihren Zählerstand. Wenn wir nicht persönlich Ihren Zähler ablesen, dann teilen Sie uns Ihren Zählerstand über die Ablesekarte mit oder einfach und schnell über Karl, unseren Chatbot, oder das Kundenportal.
Sie können mir Ihren Zählerstand melden.
Wir beantworten Ihnen diese
Ihr Zähler wird in der Regel von einem Außendienstmitarbeiter Ihres Netzbetreibers abgelesen. Nur wenn dieser keinen Zugang zu Ihrem Zähler erhält, besteht die Möglichkeit einer Kundenselbstablesung. Hierzu erhalten Sie eine gesonderte Ablesekarte.
Der Zähler wird von links nach rechts mit allen Nullen abgelesen, aber mit nur einer Nachkommastelle. Einige Zählermodelle weisen den Verbrauch ohne Nachkommastelle aus, in diesem Fall tragen Sie nach dem Komma bitte eine „Null“ ein.
Wenn Sie uns Ihren Verbrauch nicht mitteilen, schätzen wir diesen anhand der Vorjahreswerte.
Die Plausibilitätsprüfung dient der Absicherung gegen mögliche Fehleingaben. Dabei wird geprüft, ob der Verbrauch der aktuellen Periode in etwa dem Verbrauch der letzten Periode entspricht. Ist dies nicht der Fall, muss der eingegebene Zählerstand durch das Setzen des Hakens in der rot umrandeten Checkbox noch einmal bestätigt werden.
Die Plausibilitätsprüfung ist nur zu Ihrem Vorteil. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, welche Sie vor falsch gestellten Rechnungen bewahrt.