Urlaub beantragen
Bitten Sie rechtzeitig Ihren Arbeitgeber, Ihnen für die Umzugstage frei zu geben. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Umzugsplanung auch die Zeit, die Sie zum Packen benötigen.
Renovierung abschließen
Damit Sie von Anfang an Ihr neues Zuhause geniessen können, sollten alle Renovierungsarbeiten in der neuen Wohnung bis zum Umzug fertiggestellt sein. Es kann auch sein, dass Sie noch „Schönheitsreparaturen“ in Ihrer alten Wohnung durchführen müssen. Einige Renovierungsarbeiten lassen sich übrigens steuerlich absetzen.
Neue Möbel und Haushaltsgeräte kaufen
Sie nutzen den Umzug, um sich auch neu einzurichten? Dann denken Sie daran, neue Möbel rechtzeitig zu bestellen. Wenn Sie sich zusätzlich neue und effizientere Elektrogeräte anschaffen, können Sie zukünftig Strom sparen.
Umzugsservice beauftragen
Wenn Sie den Do-it-yourself Umzug bevorzugen, bitten Sie rechtzeitig Ihre Freunde und Bekannte um Hilfe, damit Sie Planungssicherheit haben.
Sie setzen auf den Umzugsservice professioneller Helfer? Dann holen Sie sich ca. zwei Monate vor dem Umzug einige kostenfreie Angebote ein. Seriöse Anbieter kommen zur Besichtigung der Wohnung und erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag. Achten Sie darauf, dass alle notwendigen Leistungen wie das Verpackungsmaterial, das Aufstellen von Halteverbotszeichen und die Miet- und Kilometergebühr für den Transporter im Angebot des Umzugsunternehmens aufgelistet sind.
Transporter mieten
Wenn Sie einen Transporter für Ihren Umzug mieten möchten, vergleichen Sie vorab die Preise: Große Autoverleiher bieten regelmäßig vergünstigte Preise für Transporter an. Auf diese Punkte sollten Sie im Leihvertrag achten:
- Wie viele Freikilometer stehen Ihnen zu? (üblich sind 100-200 Kilometer)
- Welche Versicherung ist im Mietpreis enthalten?
- Ist bei einem Unfall auch das Umzugsgut versichert?
Kalkulieren Sie so genau wie möglich, wie viel Ladefläche Sie brauchen. Reicht ein Transporter in Van-Größe, ein Sprinter mit 3,5 Tonnen oder muss es ein Lkw mit 7,5 Tonnen Gesamtgewicht sein? Falls Sie einen 7,5-Tonner mieten möchten, brauchen Sie einen Führerschein der Klasse C1.
TIPP: Schauen Sie doch mal bei Europcar vorbei. Für Süwag-Kunden gibt es 10 Prozent Rabatt.
Kostenplan erstellen
Damit Sie jederzeit den Überblick über Ihre Ausgaben behalten, ist es sinnvoll, einen Kostenplan mit allen Ausgaben zu erstellen. Einige wichtige Punkte:
- Handwerker
- neue Möbel
- Umzugsservice
- Transporter
- Halteverbotszone
- Sperrmüllentsorgung
- Verpackungsmaterial (Kartons)
- Werkzeug